HINTERGRUND
MAHSA
Mahsa Amini wurde zur Leitfigur der jüngsten Proteste im Iran. Hintergrund dazu war der Tod der 22 jährigen wird auf Polizeigewalt zurückgeführt, nachdem sie am 13. September 2022 von der iranischen Sittenpolizei festgenommen wurde, weil sie gegen die islamische Kleiderverordnung verstoßen haben soll. Nach ihrer Festnahme fiel die junge Frau ins Koma und verstarb schließlich. Ihr Tod löste landesweite Massenproteste gegen das iranische Regime aus.
Amnesty International zufolge kamen seit Beginn der Demonstartionen im Iran mindestens 130 Menschen im Zusammenhang mit den Prostesten ums Leben.
Viele Staaten wie die USA und auch die EU forderten eine Unabhängige Aufklärung von Aminis Tod, der laut iranischer Gerichtsmediziner ein natürlicher gewesen sein soll.
Mahsa steht für alle mutigen Frauen und Männer, im Kampf um #FrauenLebenFreiheit #IranRevolution.

Mahsa – Revolution der Frauen

Not a ride on Newspaper
NOT A RIDE
„The fight is here; I need ammunition, not a ride“ , Hintergrund dazu war das Angebot der US-Regierung an Selenskyj, ihn aus der Ukraine zu evakuieren, entgegnet haben.
Der Krieg
Der russische Überfall auf die Ukraine began am 24.02.2022 und wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlen. Die sogenannte „militärische Geheimoperation“ mit dem Ziel der raschen Eroberung Kiews und dem Sturz der ukrainischen Regierung dauert nach über einem Jahr immer noch an.
Zu den mutmaßlichen Verlusten beider Kriegsparteien gibt es viele verschiedene Schätzungen. Zivile Bevölkerung und kritische Infrastruktur waren immer wieder Angriffsziele. Sicher ist ein tragischer Verlust an unschuldigen Menschleben und eine kriegstraumatisierte Generation in der Ukraine.
DIE INZIDENZ HAT EIN GESICHT
Am 31.12.2019 meldete China eine mysteriöse Lungenkrankheit. Am 11.1.2020 starb der erste Corona Tote in China. In den darauffolgenden Monaten forderte das Coronavirus die Gesundheitssysteme in mehr als 170 Ländern heraus und tausende Menschen starben.
Inzidenz
Der tägliche Blick auf die Infektionszahlen wurde für uns alle Routine, da die Inzidenz unser Leben nunmehr bestimmte. Sie bestimmte, ob wir Weihnachten mit der Familie feiern konnten, zum Sport gehen konnten oder ob neben Homeoffice auch Homeschooling lief. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Inzidenz keine gesichtslose Zahl ist, sie ist immer auch Schicksal eines Einzelnen. Eines Bruders, einer Mutter, eines Cousins, einer netten Nachbarin, des Klassenlehrers, eines Kindes, der eigenen Eltern.

Die Wand

Gottes vergessene Kinder
GOTTES VERGESSENE KINDER
Hintergrund zu dem ist ist der Skandal um den jahrzehntelangen sexuellen Missbrauch vieler Kinder und Jugendlicher in Einrichtungen der katholischen Kirche . Die Taten wurden systematisch vertuscht, die Täter fast nie bestraft. Die Opfer sind allein im Leben und allein vor Gericht.
JOURNALISTEN AUF DER FLUCHT
Ähnlich wie bei „die Inzidenz hat ein Gesicht“ gibt es hier mehrere Zeitungsartikel, auf die der Linolschnitt gedruckt wurde. Gemeinsam ist ihnen der reele Hintergrund, Journalisten die unter Lebensgefahr aus den Kriegs- und Krisengebieten der Welt berichten.
Der US- Journalist Brent Renaud ist unweit von Kiew von russischen Soldaten beschossen und getötet worden. Er war das erste US-Medien-Opfer dieses Krieges und der Ursprung zur Idee für das Motiv.

Auf der Flucht

Stille Helfer
STILLE HELFER
Es gibt sie immer, diese „stillen Helfer“.
Menschen, die dort sind wo konkrete Not herrscht Helfende, die unbürokratisch finanzielle Mittel aufbringen oder die „nur“ einfach Hand anlegen, im Großen und im Kleinen. Sie alle sind hiermit gemeint.